Machen Sie mit: Jeder Euro, der in das Projekt fließt, wirkt vierfach!

Ein Mann hockt vor einem Beet. In einer Hand hält er eine kleine Hacke, in der anderen einen Gehstock. © CBM/maxdigits
Kailash hat eine Behinderung und bei jedem Schritt Schmerzen. Der Kleinbauer in einem Bergdorf am Rand des Himalaja ist bitterarm. Menschen wie er brauchen dringend Unterstützung!

Das Leben der indischen Bergbauern am Rand des Himalaja ist schwer und voller Entbehrungen. Die Hälfte von ihnen lebt unterhalb der Armutsgrenze. Was die Kleinbauern ernten, reicht kaum, um die eigene Familie zu ernähren.

Helfen Sie Bergbauern in Not!

Noch dramatischer ist die Lage für Menschen mit Behinderungen wie Kailash. Wegen eines Nervenschadens leidet er bei jedem Schritt unter Schmerzen – und das schon seit seiner Kindheit. Tag für Tag schleppt er sich den steilen Berghang zu seinem Feld hinunter. Ihm bleibt keine Wahl: Er muss seine sechsköpfige Familie ernähren.
 

Jetzt spenden

Hilfsprogramm in Nordindien – mithilfe des BMZ, der CBM und Ihnen

Wegen der Not im Norden Indiens hat die CBM gemeinsam mit dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) dort ein umfassendes Hilfsprogramm gestartet: Unser lokaler Partner zeigt den Menschen, wie sie mit neuen Anbaumethoden und einer größeren Auswahl an Feldfrüchten ihre Ernten und ihr Einkommen dauerhaft erhöhen – ein wirksamer Weg aus der Not. Das Beste: Durch die Förderung des BMZ wird die Hilfe vervierfacht.

Beispiele, wie die Hilfe viermal wirkt:

  • Biene

    Aus 274 Euro werden 1.096 Euro. Dadurch können vier Familien mit Bienenvölkern zur nachhaltigen Zucht ausgerüstet werden.

  • Wasserhahn

    Aus 130 Euro werden 520 Euro. Damit errichten wir auf vier Feldern Bewässerungsanlagen und schulen die Bauern in der Anwendung.

  • Tropfen

    Aus 73 Euro werden 292 Euro. Das macht es möglich, Bewässerungssysteme in vier Gärten anzulegen.

  • Schale mit zwei Weizenähren

    Aus 49 Euro werden 196 Euro. Nicht nur eine, sondern vier Familien werden mit hochwertigem Saatgut ausgestattet.

1-fach spenden, 4-fach helfen!

Ich möchte %payment[amount]% € für %payment[fb_item_id]% via %payment[payment_method]% spenden.

Was Ihre Spende bewirkt

Ein Mann mit Hacke und Gehstock arbeitet hockend in einem Beet, eine Frau sitzt ihm gegenüber am Beetrand. © CBM/maxdigits
Kailash (l.) erlernt neue Anbaumethoden im Gewächshaus, die eine bessere Ernte ermöglichen, ihm die Arbeit erleichtern und dafür sorgen, dass er und seine Familie ausreichend zu essen haben.

An den Berghängen Nordindiens ist der Ackerbau extrem schwer: für die Kleinbauern, die eine Behinderung haben, ohne Unterstützung kaum zu bewältigen. Gemeinsam mit unserem Projektpartner Sanjeevani wollen wir ihnen helfen. Sanjeevani ist auf modernen Ackerbau spezialisiert und schult die Menschen im Projektgebiet in neuen Anbaumethoden. Außerdem zeigt er ihnen, welche Feldfrüchte trotz des veränderten Klimas gute Ernten erzielen und wie zudem ihre Qualität verbessert werden kann. Gleichzeitig schaffen wir neue Einkünfte, z. B. durch Imkerei mit dem Verkauf von Honig oder den Anbau und Verkauf von Heilpflanzen.

Selbst in unzugänglichen Bergregionen können wir so viel bewirken. Rund 14.000 Menschen im Distrikt Almora geben wir in den nächsten zwei Jahren das Wissen und die Mittel an die Hand, ihr Leben durch die eigene Arbeit dauerhaft zu verbessern. Auch Menschen mit Behinderungen wie Kailash haben so die Chance, ihr Einkommen zu erhöhen und mit ihren Familien nicht mehr hungern zu müssen.

Doch das alles schaffen wir nur mit Ihrer Unterstützung. Bekämpfen Sie jetzt mit Ihrer Spende aktiv Armut!
 

Jetzt spenden

Aus 1 wird jetzt 4: So funktioniert’s

Doch es kommt noch besser: Die Hilfe für dieses Projekt wirkt vierfach, denn wir haben das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) von unseren Maßnahmen überzeugt. Es stellt uns für dieses Projekt 75 Prozent der benötigten Mittel zur Verfügung! Nur die noch verbleibenden 25 Prozent muss die CBM aufbringen. Jeder Euro, der in dieses Projekt fließt, wird so vervierfacht.

Bitte helfen Sie mit! Jeder Euro zählt – und wirkt vierfach.